Stimm-Camp : Sinne und Stimme entfalten
Regeneration und Selbstregulierung in fordernden Zeiten
Das diesjährige 4-tägige Stimm-Camp widmet sich der Regeneration und der Regulierung von unserem Nervensystem. Unsere Sinne- sehen und schauen, hören und lauschen, tasten und ertasten, riechen und schmecken, Kontakt und Abgrenzung, greifen und begreifen, stehen und verstehen- werden in neuen Zusammenhängen ent-deckt und not-wend-ige sanfte Veränderungen eingeleitet. Typgerechte Atmung, Bewegung in der Natur und im geschhützten Raum und gemeinsames Singen begleiten diese Entdeckungsreise in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten. So werden neue Kraft, Lebendigkeit, Raum, Freude, Leichtigkeit, Ruhe, Kreativität spielerisch erlebt und Erholung eingeleitet, Resilienz und Immunsystem gestärkt.
Meditationen, Atemübungen, Körperarbeit, Stimmhygieneübungen, Stimmbildung, Singen, erforschen der Sinne, fördern ein ausgeglichenes Nervensystem und innere und äußere Beweglichkeit, Stabilisierung und Beweglichkeit, Aufrichtung und innere Ruhe und Gelassenheit. Regeneration des Nervensystems über kleine Übungen geben selbstregulierende Möglichkeiten für den Alltag mit auf den Weg.
Sie ermöglichen ein neues Sich-spüren, erleben, entdecken, Leichtigkeit und Kreativität, um in lebendigen Austausch mit anderen treten zu können
Gruppenübungen und Eigenerfahrung im Seminarraum und draußen in der Natur. In diesen 4 Tagen ist eine Stimmbildungseinheit mit enthalten.
Seminarort: St. Josef Hersberg, Schloss Hersberg 1, 88090 Immenstaad am Bodensee
Zeit: Samstag 3. August 10 Uhr bis Dienstag 6.8. 2024 16 Uhr
Kursleiterin: Iris-Julia Wagner (www.iris-julia-wagner.com), musikalische Unterstützung: Barbara Schröter
Kosten: 480€ Kursgebühr.
Übernachtung ist im Schloss Hersberg bis 2 Monate vorher möglich und wird sehr empfohlen (info@hersberg.de)
Abendessen wird dort gemeinsam eingenommen.
Max. Teilnehmerzahl: 12
Anmeldung Stimmcamp und weitere Informationen: iris-julia.wagner@web.de ,
Iris-Julia Wagner, Ladenburger Str.26, 69120 Heidleberg, H: 0171-232-7934
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie ein Infoblatt mit Details zum Ablauf der Tage.
Die Verpflegung
Am 1. und 3. Tag werden wir in Immenstaad essen gehen (Italiener oder Bio-Restaurant). Am 2. und 4 Tag werden wir im Pavillion des Schlosses Hersberg ein kleines , selber zusammengestelltes Buffet haben. Verbindlich für die ersten 3 Tage ist das gemeinsame Abendessen (12,50€) im Schloss Hersberg. Auf Glutenunverträglichkeit kann Rücksicht genommen werden. Ebenso wird vegetarisch angeboten.
Übernachtung: ist direkt in Schloss Hersberg (dort haben wir ein Kontingent von 13 EZ bis 2 Monate vor Seminarbeginn oder in der Umgebung, z.B. Kippenhausen oder Immenstaad selbständig zu buchen.
ANMELDUNG STIMMCAMP
Hiermit melde ich mich verbindlich zum „Stimmcamp: Sinne und Stimme entfalten" vom 3.-6.8.2024 an.
Kursort: St. Josef Hersberg, Schloss Hersberg 1, 88090
Immenstaad
Name: Vorname:
Straße & Hausnummer:
PLZ & Wohnort:
Tel./ Fax: Email:
Beruf:
Geburtsdatum: Geburtsort und –land:
(Die Geburtsdaten werden lediglich zur Berechnung des Atemtyps verwendet)
Nach schriftlicher Anmeldung wird Ihnen eine Zahlungsaufforderung zugeschickt.
Ihr Platz ist erst fest gebucht, wenn Ihr Kursbetrag in Höhe von 480€ ( bis 29.2.2024: 440€) bei uns eingegangen ist.
Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Teilnahmebedingungen an:
Ort, Datum:
Unterschrift:
Anmeldebedingungen:
Aus organisatorischen Gründen muss die Anmeldung spätestens am 1. Juni 2024 vorliegen. Bei Stornierung werden entstehen folgende Kosten
bis zum 30. Tag vor Seminarbeginn |
25% des Semiarpreises |
ab 29. bis 22. Tag vor Seminarbeginn |
40% des Seminarpreises |
ab 21. bis 15. Tag vor Seminarbeginn |
50% des Seminarpreises |
ab 14. bis 07. Tag vor Seminarbeginn |
60% des Seminarpreises |
ab 06. bis 03. Tag vor Seminarbeginn |
80% des Seminarpreises |
Danach oder bei Nichtantritt |
90% des Seminarpreises |
Die Zimmerreservierung muss direkt im Schloss Hersberg, 07545-9350, info@hersberg.de vorgenommen werden.
Teilnahmevorraussetzung: Jede/r Teilnehmer/in der Kurse übernimmt die volle Verantwortung für sich und seine Erfahrungen. Schwere Erkrankungen müssen den Kursleiterinnen vorher bekannt gegeben werden.
Anmeldung:
Iris-Julia Wagner, Ladenburger Str. 26, 69120 Heidelberg H: 0171-2327934
E-mail: iris-julia.wagner@web.de, Web-Site: www.iris-julia-wagner.com